Schimmel
Deutsche Klaviertradition auf höchstem Niveau


Willkommen in der Welt der Deutschen Pianofortefabrik Wilhelm Schimmel
Seit über 135 Jahren steht der Name Schimmel für herausragende Handwerkskunst, innovative Technik und den unverwechselbaren Klang deutscher Klavierbaukunst.
Die Klaviere und Flügel von Schimmel vereinen präzise Mechanik, höchste Klangqualität und zeitlose Eleganz. Als einer der renommiertesten deutschen Klavierhersteller verbindet Schimmel traditionelle Fertigungsmethoden mit modernster Technologie – für ein einzigartiges Spielerlebnis, das Musikliebhaber und Profimusiker auf der ganzen Welt begeistert.
Entdecken Sie die einzigartigen Flügel und Klaviere, die nicht nur Instrumente, sondern wahre Meisterwerke sind.
Schimmel Pianos – Image Film
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum ein Schimmel-Klavier die beste Wahl ist
✔️ 100 % deutsche Fertigung – Handgefertigt in der Braunschweiger Manufaktur.
✔️ Über 135 Jahre Erfahrung im Klavierbau.
✔️ Perfekte Klangbalance durch präzise Intonation.
✔️ Hohe Wertbeständigkeit – Ein Schimmel-Klavier ist eine Investition fürs Leben.
✔️ Internationale Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen.
Geschichte
Die Erfolgsgeschichte von Schimmel beginnt im Jahr 1885, als Wilhelm Schimmel in Leipzig seine Klavierwerkstatt gründet. Schon früh macht sich die Marke einen Namen für Klaviere mit aussergewöhnlicher Spielbarkeit und klarem, vollem Klang. Nach der Zerstörung der Leipziger Werkstatt im Zweiten Weltkrieg gelingt es der Familie Schimmel, den Neuanfang in Braunschweig zu wagen. Dort entsteht eine der modernsten Klaviermanufakturen Europas, die bis heute in Familienhand geführt wird.
Von Generation zu Generation werden die handwerklichen Techniken und das Wissen um die Klanggestaltung weitergegeben. Dabei setzt Schimmel auf ein perfektes Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation: Moderne CNC-Technologie und aufwendige Handarbeit gehen Hand in Hand, um Instrumente von höchster Präzision und Klangtiefe zu erschaffen.
Das Portfolio umfasst die Serien Konzert, Classic, Wilhelm, Fridolin sowie die exklusiven Linien Meisterstücke und Customized Art.
Interessante Fakten über Schimmel Pianos:
Schimmel wurde 1885 von Wilhelm Schimmel in Leipzig gegründet und wird heute in vierter Generation geführt.
Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Braunschweig unter höchsten Qualitätsstandards.
Schimmel entwickelt eigene Konstruktionsprinzipien für eine bessere Klangqualität und Spielbarkeit.
Speziell für den Einstieg konzipiert und in einer Partnerfabrik unter Schimmel-Standards gefertigt.
Jedes Modell bietet eine perfekt abgestimmte Klangbalance.
Schimmel weltweit – Eine Marke mit internationalem Renommee
Schimmel-Klaviere und Flügel werden von Musikern auf der ganzen Welt geschätzt – in Konzertsälen, Musikhochschulen und privaten Salons. Die Marke Schimmel steht für deutschen Qualitätsklavierbau und geniesst international hohes Ansehen.
Besonders die Modelle der Serien Schimmel Konzert und Schimmel Classic haben sich als erste Wahl für Pianisten etabliert, die höchste Ansprüche an Klangqualität und Spielgefühl stellen. Dank des einzigartigen Konstruktionsprinzips und der hochwertigen Materialien bleibt der charakteristische Schimmel-Klang über Jahrzehnte erhalten.
Die Schimmel-Modelle
Schimmel bietet fünf Modellreihen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Die Konzert-Serie steht für höchste Ansprüche an Klang und Spielbarkeit. Die Flügel und Klaviere dieser Serie sind für den professionellen Einsatz in Konzertsälen und Musikhochschulen konzipiert und bieten eine aussergewöhnliche Klangtiefe und Präzision.
Die Classic-Serie kombiniert traditionelles Klavierhandwerk mit modernster Technik. Diese Instrumente überzeugen durch ihren ausgewogenen Klang, ihre stabile Konstruktion und das elegante Design – ideal für anspruchsvolle Hobbypianisten und Musikliebhaber.
Die Wilhelm-Schimmel-Serie verbindet deutsche Handwerkskunst mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Instrumente bieten den typischen Schimmel-Klang in einer kompakten Bauweise und sind die ideale Wahl für Einsteiger und fortgeschrittene Spieler.
Die Fridolin-Serie ist ideal für Einsteiger und preisbewusste Pianisten. Die Modelle werden unter der Aufsicht von Schimmel in einer Partnerfabrik gefertigt und bieten bewährte Schimmel-Qualität zu einem attraktiven Preis.
Die Meisterstücke sind kunstvoll gestaltete Einzelstücke mit einzigartigem Design und höchster Handwerkskunst. Die Customized-Art-Instrumente erlauben individuelle Gestaltungsmöglichkeiten – von besonderen Furnieren bis hin zu speziellen Lackierungen.
Der unverwechselbare Schimmel-Klang
Der Klang eines Schimmel-Klaviers zeichnet sich durch Wärme, Brillanz und eine aussergewöhnliche Tiefe aus. Dieses Klangprofil entsteht durch die perfekte Abstimmung hochwertigster Materialien und präziser Fertigung:
- Resonanzboden aus Alpenfichte: Das Herzstück jedes Schimmel-Klaviers wird aus sorgfältig ausgewählter Alpenfichte gefertigt, die für ihre hervorragenden Klangeigenschaften bekannt ist.
- Innovative Mechanik: Die von Schimmel entwickelte Spielmechanik ermöglicht eine exakte Kontrolle über die Anschlagdynamik und verleiht dem Spieler ein sensibles Spielgefühl.
- Klangbalance: Die einzigartige Konstruktion des Rahmens und der Saiten sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Bässe, Mitten und Höhen.
- Perfekte Intonation: Jedes Klavier wird in einem aufwendigen Prozess von erfahrenen Klaviertechnikern intoniert und fein abgestimmt.
Das Ergebnis ist ein Instrument, das in jeder musikalischen Stilrichtung brilliert – von klassischer Musik bis Jazz.
Fertigung in Deutschland – Handwerkskunst auf höchstem Niveau
Jedes Schimmel-Klavier wird in der Braunschweiger Manufaktur mit grösster Sorgfalt gefertigt. Über 300 Arbeitsstunden fliessen in jedes einzelne Instrument – von der Auswahl der Hölzer bis zur letzten Intonationsprüfung.
🔹 Rahmenbau – Der Gussrahmen wird mit einem speziellen Sandgussverfahren hergestellt, das eine hohe Stabilität und Langlebigkeit garantiert.
🔹 Resonanzboden – Der Resonanzboden wird aus resonanzoptimierter Fichte gefertigt und mit speziellen Rippen versehen, um die Schwingungseigenschaften zu maximieren.
🔹 Hammerköpfe und Saiten – Die Hammerköpfe bestehen aus hochwertigem Filz, während die Saiten von führenden europäischen Herstellern stammen.
🔹 Intonation und Feinstimmung – Jedes Instrument wird von erfahrenen Klavierbauern individuell intoniert und gestimmt, um die perfekte Klangbalance zu erreichen.
Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie macht jedes Schimmel-Klavier zu einem Meisterwerk.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Schimmel-Instrumente wurden vielfach für ihre herausragende Klangqualität und innovative Bauweise ausgezeichnet:
🏅 Diapason d’Or – Mehrfach für herausragende Klangqualität prämiert.
🏅 Le Monde de la Musique – Anerkennung für die feine Klangbalance und das sensible Spielgefühl.
🏅 German Design Award – Auszeichnung für das elegante und durchdachte Design.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Alle Schimmel-Instrumente (ausser der Fridolin-Serie) werden in Braunschweig, Deutschland, gefertigt.
Die Konzert- und Classic-Serie richten sich an Profis und anspruchsvolle Pianisten, während die Wilhelm- und Fridolin-Serien für Einsteiger und Fortgeschrittene konzipiert sind.
Die präzise Intonation, hochwertige Materialien und die Resonanzböden aus Alpenfichte sorgen für einen warmen, brillanten Klang.
Ja, die Meisterstücke & Customized-Art-Serie ermöglicht eine individuelle Gestaltung nach Wunsch.

Schimmel C 121 Classic Manhattan
Piano der Woche Schimmel C-121 Manhattan Classic Elegance Exklusives Design trifft auf herausragenden Klang Das Schimmel C-121 Manhattan Classic überzeugt mit feinster Handwerkskunst und einem

Fridolin Schimmel F156
Piano der Woche Fridolin Schimmel F156 Kompakter Stutzflügel mit grosser Klangvielfalt Wenn Sie sich den Klang eines Flügels wünschen, jedoch nur begrenzten Platz zur Verfügung