Bösendorfer
Pianos & Flügel


Willkommen in der Welt von Bösendorfer
Entdecken Sie die einzigartigen Flügel und Klaviere, die nicht nur Instrumente, sondern wahre Meisterwerke sind.
Warum Bösendorfer?
Die Instrumente sind für ihren warmen, vollen und reichhaltigen Klang bekannt. Ihr Ton ist so individuell wie der Musiker, der sie spielt, und bleibt in jedem Raum einzigartig präsent.
Jeder Flügel wird in der Wiener Manufaktur von Hand gefertigt. Die präzise Verarbeitung und die Verwendung der besten Materialien garantieren Qualität und Langlebigkeit.
Der Piano-Hersteller bleibt seiner Herkunft treu. Der unverwechselbare Charakter des Wiener Klangs ist in jedem Instrument spürbar und macht jedes Spiel zu einem besonderen Erlebnis.
Jedes Instrument kann individuell gestaltet werden – ob Design, Grösse oder besondere Features wie die CEUS-Reproduktionssysteme.
Die Bösendorfer Flügel - Modelle
Perfekt für grosse Bühnen und professionelle Musiker. Modelle wie der 280VC und der 214VC bieten Klangfülle und Präzision in Perfektion.
- Modell 230VC: 230 cm Länge
- Modell 280VC: 280 cm Länge
- Modell 290 Imperial: 290 cm Länge, mit 97 Tasten für erweiterte Bassoktaven
- SE225, SE275, SE290: Modelle mit computergesteuerter Reproduktionstechnologie, entwickelt in Zusammenarbeit mit Wayne Stahnke
Für gehobene Ansprüche in exklusiven Räumen. Der Bösendorfer 185VC kombiniert Eleganz mit aussergewöhnlichem Klang.
- Modell 155: 155 cm Länge
- Modell 170: 170 cm Länge
- Modell 185: 185 cm Länge
- Modell 200: 200 cm Länge
- Modell 214: 214 cm Länge
- Modell 225: 225 cm Länge
Auch in kleinerem Format bleibt der Piano-Hersteller seiner Philosophie treu. Die Klaviere überzeugen durch ihre klangliche Tiefe und hochwertige Verarbeitung.
- Grand Upright 120: 120 cm Höhe
- Grand Upright 130: 130 cm Höhe
Conservatory Series (CS): Modelle 170 CS, 185 CS, 200 CS, 214 CS: Vereinfachte Versionen für den institutionellen Gebrauch
Exklusive Instrumente in limitierter Auflage, die Kunst und Musik miteinander verschmelzen lassen. Beispiele sind die Modelle „Liszt Anniversary Edition“ oder „Dragonfly.“
- Cocteau-Serie: Gewidmet dem französischen Dramatiker und Maler Jean Cocteau
- Porsche-Serie: In Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller Porsche
- Liszt- und Strauss-Editionen: Hommage an die Komponisten Franz Liszt und Johann Strauss
Unsere Philosophie: Leidenschaft für Perfektion
Bösendorfer kombiniert Tradition mit modernster Technik:
- CEUS-Reproduktionssystem: Das CEUS-Reproduktionssystem ermöglichte eine detailgetreue Wiedergabe von Musikstücken und war ideal für Aufnahmen oder Konzerte. Es wurde inzwischen durch die innovative Enspire-Technologie ersetzt, die noch mehr Funktionen und Präzision bietet.
- Silent-System: Perfekt für diskretes Üben mit Kopfhörern, ohne auf das Spielgefühl eines akustischen Instruments verzichten zu müssen.
Technologie & Innovation
Bei Bösendorfer geht es um mehr als Instrumente. Es geht darum, Musiker zu inspirieren und ihre Kunst auf ein neues Level zu heben. Jedes Instrument wird mit Leidenschaft und Liebe zum Detail gefertigt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.